Über uns

Auf diesem Blog veröffentlichen wir fundierte antiimperialistische Analysen, Standpunkte und Diskussionsbeiträge. Er versteht sich als offene Plattform für alle fortschrittlichen Kräfte, die sich konsequent gegen den Imperialismus stellen. Der Imperialismus ist, wie Lenin es in seiner Broschüre „Imperialismus als höchstem Stadium des Kapitalismus“ beschreibt, dien letzte und zerstörerische Phase des Kapitalismus, in dem das Monopol zur entscheidenden ökonomischen Kategroie geworden ist und sich die Ausbeutung von Völkern und Nationen weltweit verschärft.

Deshalb ist der Kampf gegen den Imperialismus für uns keine leere Phrase, sondern eine dringliche Notwendigkeit zur Befreiung der unterdrückten Völker und zur Überwindung der kapitalistischen Weltordnung. Der Imperialismus ist eng verbunden mit Krieg, ökonomischer Ausplünderung und politischen Stellvertreterkriegen, die vor allem auf dem Rücken der arbeitenden Klassen und der kolonialisierten Völker ausgetragen werden.

Wir richten unseren Widerstand auch gegen die imperialistischen Verbündeten und Handlanger, zu denen wir unter anderem das zionistische Regime in Tel Aviv zählen. Dieses Regime verkörpert einen reaktionären Kolonialismus, der mit westlichen Imperialmächten verflochten ist und systematisch die Rechte des palästinensischen Volkes mit Füßen tritt - ein exemplarisches Beispiel für die Verbindung von nationaler Unterdrückung und imperialistischer Hegemonie.

Unser Ziel ist es, durch kritische Debatten und theoretischen Austausch die antiimperialistische Bewegung zu stärken und zu vereinen. Denn nur im gemeinsamen Kampf gegen Ausbeutung, Krieg und Unterdrückung kann die internationale Arbeiterklasse und die unterdrückten Nationen die kapitalistische Weltherrschaft brechen und eine sozialistische Weltordnung errichten.

Nieder mit dem Imperialismus - für die Freiheit der Völker!
Zerschlagt den Zionismus - Solidarität mit Palästina!
Gegen Ausbeutung und Krieg - Für soziale Befreiung!


Kommentare

Beliebte Beiträge

Warum Antiimperialismus?

Faschismus auf Export?

Gedanken zu Russland, Ukraine und NATO – Beitrag aus einer Diskussion