Gedanken zu Russland, Ukraine und NATO – Beitrag aus einer Diskussion
Dieser Text ist im Rahmen einer laufenden Diskussion entstanden, in der die Rolle Russlands im aktuellen Konflikt intensiv und kritisch erörtert wurde. Ich argumentiere, dass Russland nicht als imperialistischer Aggressor, sondern als eine Kraft mit objektiv antiimperialistischem Charakter betrachtet werden sollte. Dabei geht es insbesondere um die Verteidigung der nationalen Souveränität, den Schutz der Bevölkerung im Donbas vor faschistischer Gewalt sowie die Eindämmung der Expansionspolitik des US-geführten NATO-Blocks. Der folgende Beitrag beleuchtet die theoretischen Grundlagen dieser Einschätzung anhand von Lenins Konzepten gerechter Kriege und nationaler Befreiung, analysiert die historische und wirtschaftliche Entwicklung Russlands seit dem Zerfall der Sowjetunion und setzt dies in Beziehung zur geopolitischen Situation, insbesondere zur Rolle der NATO und der Ukraine als Frontstaat. Ziel ist es, aufzuzeigen, warum viele Kommunisten weltweit die russische Militäroperation nich...