Posts

Aktuellster Beitrag

Gedanken zu Russland, Ukraine und NATO – Beitrag aus einer Diskussion

Dieser Text ist im Rahmen einer laufenden Diskussion entstanden, in der die Rolle Russlands im aktuellen Konflikt intensiv und kritisch erörtert wurde. Ich argumentiere, dass Russland nicht als imperialistischer Aggressor, sondern als eine Kraft mit objektiv antiimperialistischem Charakter betrachtet werden sollte. Dabei geht es insbesondere um die Verteidigung der nationalen Souveränität, den Schutz der Bevölkerung im Donbas vor faschistischer Gewalt sowie die Eindämmung der Expansionspolitik des US-geführten NATO-Blocks. Der folgende Beitrag beleuchtet die theoretischen Grundlagen dieser Einschätzung anhand von Lenins Konzepten gerechter Kriege und nationaler Befreiung, analysiert die historische und wirtschaftliche Entwicklung Russlands seit dem Zerfall der Sowjetunion und setzt dies in Beziehung zur geopolitischen Situation, insbesondere zur Rolle der NATO und der Ukraine als Frontstaat. Ziel ist es, aufzuzeigen, warum viele Kommunisten weltweit die russische Militäroperation nich...

Kein Frieden mit dem Imperialismus! Warum Russland in der Ukraine siegen muss

Bild
Aus einer fundierten und konsequent antiimperialistischen Perspektive heraus ist jede Analyse der globalen politischen Landschaft unvermeidlich mit der Erkenntnis verkn ü pft, dass der Imperialismus im Wesentlichen als eine sterbende Form des Monopolkapitalismus betrachtet werden muss. Lenin charakterisierte diesen Zustand treffend, als er feststellte: „ Imperialismus ist der Kapitalismus auf jener Entwicklungsstufe, wo die Herrschaft der Monopole und des Finanzkapitals sich herausgebildet hat, wo der Kapitalexport hervorragende Bedeutung gewonnen hat, wo die Aufteilung der Welt unter die internationalen Trusts begonnen hat und wo die Aufteilung des gesamten Territoriums der Erde unter die gr öß ten kapitalistischen M ä chte abgeschlossen ist. “ (Lenin, Der Imperialismus als h ö chstes Stadium des Kapitalismus , 1916) 1 . Vor diesem ideologischen Hintergrund erweist es sich als von h ö chster Wichtigkeit, zwischen den unmittelbaren Folgen des Krieges in der Ukraine und den ü bergreife...

Faschismus auf Export?

Bild
Mit Beginn der russischen Militäroperation in der Ukraine 2022 haben sich in der kommunistischen Bewegung zwei entgegengesetzte Positionen etabliert. Die einen, insbesondere aber die KKE, behaupten, dass nahezu alle Staaten der Welt imperialistisch seien. Um ihre „Theorie“ darzustellen, verwenden sie das Bild der Pyramide. Die andere Seite nimmt richtigerweise an, dass die Welt durch wenige imperialistische Staaten aufgeteilt wurde und nun diese den schwächeren Ländern politische und ökonomische Bedingungen aufzwingen können, notfalls mit militärischer Gewalt. Für weitere Informationen und Debattenbeiträge im Rahmen der Imperialismus-Diskussion ab dem Jahr 2022 empfiehlt sich dieses Dossier . Einer der Gründe für die unterschiedlichen Positionen in der Frage des Imperialismus kann in der Faschismus-Debatte zwischen der KKE und den beiden russischen Parteien KPRF und RKAP gefunden werden. Dieser Text stellt einen Versuch dar, die Theorie vom Faschismus auf Export auch in...

Kampf dem Imperialismus im Nahen Osten und in Deutschland – Erklärungen der Thüringer Arbeiter- und Bauernfront

Bild
Die Thüringer Arbeiter- und Bauernfront (TABF) hat in den vergangenen Wochen zu zwei zentralen Fragen des antiimperialistischen Kampfes Stellung bezogen: zur Lage in Palästina und zur geplanten Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland. Wir veröffentlichen hier beide Stellungnahmen. Die erste Stellungnahme bezieht sich auf die brutale Besatzung und den Befreiungskampf in Palästina, die zweite kritisiert die geplante Wiedereinführung der Wehrpflicht und die Aufrüstung durch NATO und Bundesregierung. Diese Texte sind nicht nur Standpunkte der TABF, sondern auch Aufrufe zur Debatte über die Notwendigkeit eines konsequenten antiimperialistischen Kampfes. Die Frage Palästinas darf in der internationalen Solidarität nicht ausgeblendet werden, genauso wenig wie der Widerstand gegen Militarisierung und Kriegsvorbereitung hierzulande. Wir empfehlen, die vollständigen Erklärungen aufmerksam zu lesen (hier die Links: https://rotesthueringen.blogspot.com/2025/08/an-alle-friedliebenden-de...